Arbeit an einer gastfreundlichen Gesellschaft. Elf Fragen an Doortje Kal zum Kwartiermaken
Auteurs | Sybille Prins, Doortje Kal |
---|---|
Gepubliceerd in | Sozialpsychiatrische Informationen |
Publicatiedatum | 2012 |
Soort publicatie | Artikel |
Samenvatting
Die Niederländerin Doortje Kal ist Begründerin des Konzepts "Kwartiermaken" (nicht zu verwechseln mit der deutschen Quartiersarbeit = Stadtteilarbeit!). Ausgehend von philosophischen Grundlagen denkt sie darüber nach, wie die Gesellschaft gastfreundlicher werden kann für Menschen, die "anders" sind oder als anders empfunden werden. Es geht insbesondere um psychiatrie-erfahrene Menschen, kann jedoch auf andere ausgegrenzte Gruppen übertragen werden. Darüber hinaus entwickelte "Kwartiermaken" auch praktische Maßnahmen, um diese Gastfreundschaft zu fördern. Ein aktueller Ansatz also in Zeiten der Inklusionsdebatte. Sibylle Prins befragte Doortje Kal nach ihrem Konzept, das in dem Buch "Gastfreundschaft" (Neumünster, 2. Aufl. 2010) nachgelesen werden kann
Taal | Duits |
---|---|
Gepubliceerd in | Sozialpsychiatrische Informationen |
Jaar en volume | 2012 42 |
Paginabereik | 13-16 |
Neem contact met ons op
- Telefoon 088 481 81 81
- Email info@hu.nl
-
Stuur ons direct een bericht of voeg 0634101698 toe aan de contactlijst van je telefoon en stel je vraag via WhatsApp.
- Bereikbaar op ma t/m vrij 09.30 - 16.30 uur.